Interview mit Ben Herman von SNK Playmore
15.05.06 - Ben Herman, der amerikanische Präsident von SNK Playmore, hat mit AdvancedMN über seine Zukunftspläne gesprochen. Die interessantesten Aussagen im Überblick:
- Momentan arbeiten die Entwickler daran, wie man den Wii-Controller in Metal Slug Anthology verwenden wird. Eine Möglichkeit ist, mit dem Controller Granaten zu werfen. Wi-Fi soll ebenfalls genutzt werden.
- Metal Slug 6 (Arcade) ist nicht in Metal Slug Anthology enthalten.
- Auf welcher Konsole Metal Slug 6 (Arcade) einmal erscheinen wird, ist noch unklar. Es ist ein 2D-Spiel und kann deshalb nicht für Xbox 360 oder PlayStation3 veröffentlicht werden.
Möglicherweise wird es für ein Nintendo-System auf den Markt kommen, weil für Nintendo kein 'High Definition' benötigt wird.
- Von Sony gab es damals einige Auflagen: So wurden 2D-Projekte von SNK Playmore für die PlayStation2 abgewiesen, weil sie nicht dem grafischen Standard entsprochen haben. Herman betont, dass es solche Einschränkungen nicht von Nintendos Seite aus geben würde.
- Für den Game Boy Advance erscheint zum 10-jährigen Jubiläum der Metal Slug-Reihe eine Sammlung mit den Original-Erstausgaben aus der Arcade (sowie die MVS- und AES-Versionen) im September 2006 in den USA.
- Für die Xbox wird nichts mehr von SNK Playmore erscheinen.
- Metal Slug Advance wurde 80.000 Mal in den USA verkauft.
- Wii ist vorerst die Konsole, die in Zukunft die meiste Software-Unterstützung von SNK Playmore erhalten wird.
- Der Shooter Twinkle Star Sprites (PS2) wurde nicht in den USA veröffentlicht, weil es für das Spiel keinen Markt gab.
http://360.advancedmn.com/article.php?artid=7430
------
After Burner Climax JAP Termin
15.05.06 - Sega gibt bekannt, dass der Shooter After Burner Climax (Lindbergh Hardware) Mitte Oktober 2006 in die japanischen Spielhallen kommen wird.
http://www.gfdata.de/archiv05-2006-gamefront/01686.html
------
Erste Details zu Sega Rally Revo
12.05.06 - Hier sind erste Infos zu Segas Rennspiel Sega Rally Revo (Xbox 360, PS3):
- Jedes Fahrzeug hat seinen eigenen Schatten, der sich je nach Lichtquelle und Position während des Rennens ständig verändert und so zu einem realistischen Erscheinungsbild beiträgt.
- Die Fahrzeuge besitzen Normal Mapping.
- Jedes Vehikel hinterlässt beim Fahren Spuren auf der Strecke und verändert den Untergrund: Fährt man mit dem Rally-Wagen immer wieder über dieselbe Stelle, graben sich die Räder immer weiter in den matschigen Boden ein und hinterlassen Furchen.
- Je schwerer das Fahrzeug ist, desto tiefer sind die Spuren der Räder auf der Piste.
- Eine einmal so veränderte Strecke behält ihr Aussehen für den Rest des gesamten Rennens.
- Fährt der Spieler über diese Furchen, holpert der Wagen realistisch.
- Die Strecken bestehen nicht nur zu 100 Prozent aus Asphalt, Schnee oder Schotter. Die Bodenbeläge wechseln sich auf der Piste ab, wobei ein Untergrund immer dominiert.
- Sega Rally Revo ist keine Simulation, sondern ganz in der Tradition der Serie ein Arcade-Rennspiel.
- Auf der E3 führt Sega das Spiel direkt vor, die Presse darf es noch nicht spielen.
- Im Demo waren drei lizenzierte Wagen spielbar. Anstatt wie in vergleichbaren Spielen zuerst zig Einstellungen für Räder, Beschleunigung oder Stoßdämpfer vornehmen zu müssen, sind die Wagen in Sega Rally Revo viel einfacher: Man wählt das Fahrzeug mit den passenden Rädern für das Terrain.
- Die Bildrate soll am Ende bei 60 fps liegen.
- Die Grafik wird in 720p dargestellt. 1080i wird in Erwägung gezogen.
- Online spielen zwei bis acht Leute auf Xbox 360 und PlayStation3.
- Im geteilen Bildschirm können zwei bis vier Freunde spielen.
- Release: 2007 (Europa)
CLICK (PS3IGN: 'E3 2006: Sega Rally Revo')
----------------
News: Falcoon interview
May 08, 2006, 10:18 AM
by brandon, via Falcoon - [p]
--------------------------------------------------------------------------------
A few days ago, Iggy translated an interview with Falcoon, SNK artist and producer. Here are some of the most interesting points covered.
His opinion of KOF Maximum Impact is that "it's just for fun. It's supposed to be a fun game". Even if the game can be played online, they focused on the single player experience, so the lonely player would have a lot of things to do.
KOF MI is definitely set in a different universe than the regular KOF series. This means nearly all characters could potentially appear, even those who are dead in the regular KOF series (like the Orochis, for example).
KOF MI3 is scheduled for the PS3. He already has some ideas for it, and for eventual sequels should the game sell well.
The anime KOF Another Day was an experiment and an advertisement for MI2 and KOF XI. It's not cannon, and it doesn't mean the two universes are close, nor that Ash will appear in MI and Alba in XII. They have no plans right now to make another anime.
The US name change of MI2 to KOF 2006 has been made to reflect the different market, like Ryûkô=>AoF or Garô=>Fatal Fury. The decision wasn't made by Falcoon, and he doesn't seem to appreciate it much, nor does he seem to really care.
MS6 is the last MS on Atomiswave.
They don't plan to make a real fighter on PSP nor DS. The studies show many players use their PSP at home, so there is little meaning to making a game on PSP if the players would rather play one on PS2.
The name "KOF XII" is not definite, but the game is definitely being worked on, which Nona implied earlier (stating he'd be the artist on a new arcade game).
No more DJ Station, but they would like to continue with the CD dramas.
The reason most voices in Ken Samu were changed was because the format was too old to sound good on AW.
There won't be a sequel to Last Blade.
They would like to port the HNG64 games to a current generation system, but they can't because... They don't have any data anymore. It has disappeared. They would need to buy a board and games to begin with. But they would like to, even though they know they would sell very low quantities.
They don't want to ditch 2D yet. They think 2D fighting games are still interesting. They also talk about a possible collaboration with Arc System. They would like to, even though it appears quite difficult to do.
They say if the 2D genre was to disappear, they want to be the last maker to make 2D games.
http://ffl.sakura.ne.jp/index.htm
--------
SLUG Anthology
http://www.jeuxvideo.fr/fournee-d-image ... 34755.html
Sega private show
http://eg.nttpub.co.jp/news/20060515_06.html
VF3
http://www.jeuxvideo.fr/virtua-tennis-3 ... 34751.html
Melty blood act cadenza
http://e56.info/mbacps2/index.html
NG news
http://www.neo-geo.com/forums/forumdisp ... forumid=19
locke test senko sp
http://babelfish.altavista.com/babelfis ... ayan.jp%2F
http://babelfish.altavista.com/babelfis ... index.html
alpha antholohy
http://www.snk-capcom.com/forums/showth ... a4&t=18715
act cadenza
http://babelfish.altavista.com/babelfis ... finfo.html
battle
http://babelfish.altavista.com/babelfis ... sho.net%2f
kizuna
http://babelfish.altavista.com/babelfis ... zuna.jp%2f
pleins de news
http://babelfish.altavista.com/babelfis ... a.ne.jp%2f
pop14
http://babelfish.altavista.com/babelfis ... music14%2f
X B O X 3 6 0
- Here are some new images of Tecmo's Xbox 360 sports game Dead or Alive Xtreme 2, you can control the popular DOA female characters in a number of sports, including volleyball, jet skiing, waterslides, and tug of war.
http://www.the-magicbox.com/0605/game060511b.shtml
news
http://babelfish.altavista.com/babelfis ... ngel.jp%2f
http://babelfish.altavista.com/babelfis ... %2fsnk.htm
SEGA PS
http://babelfish.altavista.com/babelfis ... 512_1.html